Wir setzen auf unserer Webseite verschiedene Techniken ein, die zur Verbesserung der Nutzungsfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang kann es zu Datenerhebungen durch uns oder von uns eingesetzten und beauftragten Dritten kommen. Da unser Webangebot und die zugrundeliegenden Technologien einer ständigen Änderung und Weiterentwicklung unterliegen und auch die rechtlichen und behördlichen Anforderungen regelmäßigen Anpassungen unterliegen, können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzerklärung werden auf dieser Webseite bekannt gegeben. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Der Notwendigkeit des umfassenden Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend halten wir uns an die insoweit maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Datenschutzgesetzes – kurz: BDSG – sowie insbesondere der Datenschutzgrundverordnung – kurz: DSGVO. Daneben werden auch etwaige andere datenschutzrechtliche Normen beachtet. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie diese Webseite nutzen. In dieser Erklärung erläutern wir unter anderem, wie wir mit ihren persönlichen Daten umgehen und Cookies einsetzen. Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie diese Regelungen.
Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Markus Söhnel, Tobias Pfaffenbauer GbR
Eduard-Kandl-Str. 31a
82211 Herrsching am Ammersee
Sowie per Email: info@lpfix.de
Oder telefonisch: +49 (0) 151 1728 1714
Erhebung, Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Erhebung und Speicherung von Daten unterscheiden wird danach ob diese bei durch einen einfachen Besuch unserer Webseite anfallen, oder Sie Geschäftsvorgänge, vor allem Produktkäufe, vornehmen.
1. Automatisch, technisch gestützte, Datenerhebung beim Besuch unserer Webseite
1.1 Beim Besuch unserer Webseite aus Interesse und zur bloßen Information werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden hierbei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
1.1 Die erhoben Daten werden bei unser für folgende Zwecke verarbeitet
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Zusätzlich setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysesoftware ein. Weitere Erläuterungen finden Sie hierzu im Verlauf dieser Datenschutzerklärung.
2. Direkt erhobene oder von Ihnen selbst zur Verfügung gestellte Daten
Personenbezogene Daten erheben wir dann, wenn diese uns direkt angegeben, also wissentlich überlassen werden. Vor allem ist dies der Fall, wenn Sie über unseren Onlineauftritt in eine vertragliche Geschäftsbeziehung treten, wie beispielsweise durch einen Produktkauf. Diese Daten werden von uns benötigt um den Kaufvorgang vollständig abzuwickeln. Insbesondere Fallen darunter Daten zu Ihrer Identifikation, wie die postalische Anschrift. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
3. Bei Nutzung des Kontaktformulars auf unserer Webseite
Für Fragen aller Art können Sie das Kontaktformular auf unserer Webseite nutzen. Um die jeweilige Anfrage zuordnen zu können ist beim Ausfüllen des Kontaktformulars der Name, Vorname sowie eine gültige Email-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der Anfrage automatisch gelöscht.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Cookies
Unsere Internetseite verwendet teilweise so genannte „Cookies“. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, sie werden von Ihrem Browser gespeichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Zusätzliche Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch erneut zu erkennen, so werden ggf. die Inhalte Ihres Warenkorbs bis zum nächsten Besuch unserer Webseite gespeichert.
Sie können in der Regel Ihren Browser bzgl. Cookies konfigurieren, so dass Sie über das Setzen von Cookies zu jeder Zeit informiert werden. Zusätzlich können Sie ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt, in bestimmten Fällen oder allgemein nicht akzeptiert werden oder nach dem Schließen des Browsers jeweils automatisch gelöscht werden. Sollten Sie Cookies ganz deaktivieren so kann es sein, dass unsere Webseite Ihnen nicht den gesamten Funktionsumfang bieten kann. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Webtracking
Im Moment setzen wir kein Webtracking, wie beispielsweise Google Analytics, ein. Sollte sich dies in Zukunft ändern, so wird dies in der vorliegenden Datenschutzerklärung näher erläutert.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@lpfix.de.
Sicherung Ihrer Daten
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
Aus technischen Gründen können wir Ihnen keine gesicherte Übertragung Ihrer Nachrichten anbieten. Bitte verwenden Sie daher für vertrauliche Nachrichten an uns den Postweg.
Recht auf Datenauskunft, -korrektur, -sperrung und -löschung
Auf Anfrage werden wir Sie gern jederzeit und kostenfrei über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Ebenso können Sie Ihre Daten jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen.
Hierzu wenden Sie sich bitte telefonisch, per Email oder auf postalischem Wege an uns.
Bei allen weiteren Fragen zum Datenschutz in unserem Unternehmen, stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.